SRH Wilhelm Löhe Hochschule

Sexualwissenschaft

  • Master of Science (M.Sc.)
  • 4 Semester
  • Vollzeit
  • Präsenzstudium
  • 120 ECTS
  • 690 € / Monat
  • Akkreditierung in Vorbereitung
  • Neu
  • ohne NC

Spezialisiere dich nach deinem Bachelorstudium und setze dich auf interdisziplinäre Weise wissenschaftlich vertieft mit vielfältigen Aspekten von Sexualität und Geschlechtlichkeit auseinander.

  • deutsch
  • Wintersemester
SRH Wilhelm Löhe Hochschule

Deine Lerninhalte Das lernst du

Die Studierenden werden mit den Zielen, Inhalten und Anforderungen der Sexualwissenschaft ebenso vertraut gemacht, wie mit der Wissenschaftsgeschichte, der Entwicklung des Fachs, berufsethischen und -rechtlichen Aspekten sowie anwendungsorientierten Kompetenzen zum späteren Berufsfeld. Sie lernen sexualwissenschaftliche Ansätze kennen und erhalten einen Einblick in sexualwissenschaftliche Forschung. Die Studierenden setzen sich mit wissenschaftlichen Ansätzen der Lebensspannenperspektive mit der Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Kontext der Sexualwissenschaft auseinander.

Dabei werden allgemeine und spezifische interdisziplinäre Ansätze, u. a. der Psychologie, Sozialen Arbeit, Medizin, Kunst, Informations- und Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Rechtswissenschaft, Ethik, Politik und Ökonomie, zu unterschiedlichen Lebensphasen im Kontext von Sexualität und Geschlechtlichkeit berücksichtigt. Die Studierenden bauen ihre Wahrnehmungsfähigkeiten im Kontext der Selbst- und Fremdwahrnehmung aus. Sie durchlaufen im Sinne einer professionellen Reflexion ein Selbsterfahrungsmodul zur Ausbildung einer professionellen Haltung. Dabei werden die Studierenden auch sensibilisiert, sich eigener Persönlichkeitsanteile bewusst zu werden und diese in ihrer Tätigkeit zu berücksichtigen. Exkurse, Hospitation und Praktika machen die Studierenden mit der sexualberaterischen, -pädagogischen, -therapeutischen und Coaching-Tätigkeit sowie der sexuellen Bildungsarbeit und deren Bezüge zur zukünftigen Tätigkeit bekannt.

Deine Perspektiven Innovatives Denken, das sich auszahlt

Primäres Qualifikationsziel des Studiengangs ist der Master of Science (M.Sc.). Er eröffnet zahlreiche Anwendungsfelder unter anderem in der Sexualberatung - Bildung und Beratung im Kontext von Sexualität, Partnerschaft und Familienplanung. Neben der beruflichen Perspektive soll der Studiengang auch die Möglichkeit bieten, sich nach ärztlicher oder psychotherapeutischer Approbation im Bereich der Sexualtherapie und Sexualmedizin weiterzubilden.

Mögliche Einsatzfelder sind beispielsweise:

  •  Sexuelle Bildungsarbeit
  • Sexualpädagogik
  • Lebens- und Familienberatung
  • Aids-Hilfe
  • Beratung in Kinderschutzdiensten
  • Beratung in Gesundheitsämtern
  • Heimpädagogik
  • Behindertenpädagogik
  • Sozialarbeit
  • LGBTQIA+-Beratung 

Deine Dozentinnen und Dozenten Bei uns kannst du alles lernen

Zugangsvoraussetzungen Das solltest du mitbringen

Zulassungsvoraussetzung für das Masterstudium ist ein Bachelorabschluss der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Psychologie, Pflege oder Medizin oder ein vergleichbarer Abschluss. Bewerbungen mit anderen Bachelorabschlüssen können bei Nachweis bestimmter Mindestkompetenzen zugelassen werden.

Kosten und Finanzierung So viel kostet das Studium

Die Kosten betragen 690 Euro pro Monat.

Weitere Informationen zu unseren Finanzierungsmöglichkeiten findest du hier

Jetzt Bewerben Bewerbungsprozess und Fristen

Bewerbungen sind demnächst möglich. Sichere dir schon jetzt dein kostenloses Infomaterial.