Als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter möchtest du deinen Fokus auf die psychosoziale Diagnostik, Beratung und Behandlung von Personen im Kontext ihrer Lebenswelt legen. Fang am besten schon während deines Studiums in unserem Schwerpunkt klinische soziale Arbeit damit an. In der Klinischen sozialen Arbeit geht es in der Regel um den direkten Kontakt, Intervention und Begleitung von Klientinnen und Klienten. Hierzu bedarf es umfassender Kenntnisse, z. B. in Bezug auf Störungsbilder, Diagnostik und Intervention. Anders als in einer traditionellen Therapie bezieht die klinische Sozialarbeit immer auch das Umfeld, die Lebenswelt mit ein.
Als klinische Sozialpädagogin oder klinischer Sozialpädagoge sind deine Klientinnen und Klienten zum Beispiel:
- Menschen mit einer psychischen Erkrankung
- Menschen, die Drogen konsumieren oder Drogenerfahrungen haben
- Menschen mit Behinderungen unterschiedlichster Art
- Menschen mit familiären Problemen und in entwicklungs- und situationsbedingten Krisen
- Menschen, die Gewalt erfahren haben und/oder selbst Täter/Täterinnen sind
- Menschen, die mit dem Gesetz in Konflikt kamen
Als Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter mit klinischem Schwerpunkt kannst du diese Menschen professionell in ihrer schwierigen Lebenssituation begleiten, beraten und behandeln.