
Du möchtest Menschen in besonderen Lebenslagen begleiten und fördern? Mit dem Vollzeit-Studium Soziale Arbeit in Fürth kannst du dein sozialwissenschaftliches Know-how direkt bei deinem Partnerunternehmen praktisch umsetzen.
Ab sofort bekommst du die ersten drei Monate geschenkt und zahlst in diesem Zeitraum keine Gebühren!
Du möchtest Menschen in besonderen Lebenslagen begleiten und fördern? Mit dem Vollzeit-Studium Soziale Arbeit in Fürth kannst du dein sozialwissenschaftliches Know-how direkt bei deinem Partnerunternehmen praktisch umsetzen.
Menschen in besonderen Lebenslagen zu begleiten und zu fördern, ist die Hauptaufgabe der Sozialen Arbeit. Durch das Studium der Sozialen Arbeit erhältst du alle sozialwissenschaftlichen Grundlagen, die du für deinen beruflichen Weg in den verschiedenen Bereichen sozialer Einrichtungen oder deren Träger brauchst. Mit dem Abschluss erhältst du außerdem die Berufsbezeichnung „staatlich anerkannte Sozialpädagogin" oder „staatlich anerkannter Sozialpädagoge“, die für viele soziale Einrichtungen eine wichtige Einstellungsvoraussetzung ist.
In deinem Studium Soziale Arbeit an unserer SRH Wilhelm Löhe Hochschule in Fürth bei Nürnberg lernst du die facettenreichen Disziplinen der sozialen Arbeit kennen. Zu deinen Studieninhalten gehören unter anderem Sozialrecht, Soziologie und Sozialpolitik, Psychologie, Empirische Sozialforschung, Krisenintervention und Konfliktmanagement, Systemische Beratung und Pädagogik. Nach deinem Bachelor-Abschluss bist du fit für deine Karriere in den verschiedensten Berufsbildern der Sozialen Arbeit.
Verkürzte Studienzeit - fast track: Du hast bereits eine mindestens dreijährige Ausbildung im sozialen Bereich abgeschlossen? Dann können wir dir eine verkürzte Studienzeit anbieten!
Soziale Arbeit auf den Punkt gebracht:
Soziale Arbeit ist eine generalistische Ausbildung. Unsere Studienschwerpunkte
verschaffen dir ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Weg zu deiner Wunschkarriere. Als einzige Hochschule in der Region, bieten wir dir die Möglichkeit, dich schon während deines Studiums auf eine Tätigkeit im Gesundheitssektor zu spezialisieren.
Das Bachelor-Studium Soziale Arbeit bereitet dich in Theorie und Praxis optimal für deine Karriere in verschiedenen Bereichen sozialer Einrichtungen oder deren Träger vor. Mögliche ausgewählte Einsatzfelder in der sozialen Arbeit für dich sind:
Soziale Arbeit im Gesundheitswesen
Klinische Soziale Arbeit
Soziale Organisation
Interkulturelle Soziale Arbeit
Soziale Arbeit mit jungen Menschen
Unsere Studienschwerpunkte
verschaffen dir ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Weg zu deiner Traumkarriere:
Als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter möchtest du im Feld des Gesundheitswesens tätig sein. Dabei ist dir die soziale Funktion von Gesundheit besonders wichtig. Unser Schwerpunkt Soziale Arbeit im Gesundheitswesen bereitet dich auf Tätigkeiten in übergeordneten gesundheitsbezogenen Kontexten vor. Dabei steht nicht unbedingt (aber häufig auch) die direkte Arbeit mit Klientinnen und Klienten im Fokus, sondern auch Planung und Organisation bzw. Administration auf Basis eines ressourcen- und lebensweltorientierten Ansatzes. Durch das Studium an unserer auf das Gesundheits- und Sozialwesen spezialisierten Hochschule, profitierst du von unserem Know-How im Bereich Public Health, unserer Erfahrung in der Gesundheitsökonomie und Gesundheitstechnik sowie unserem systemischen Verständnis von Institutionen der Gesundheitsversorgung.
Als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter möchtest du deinen Fokus auf die psychosozialen Diagnostik, Beratung und Behandlung von Personen im Kontext ihrer Lebenswelt legen. Fang am besten schon während deines Studiums in unserem Schwerpunkt klinische Soziale Arbeit damit an. In der klinischen Sozialen Arbeit geht es in der Regel um den direkten Kontakt, Intervention und Begleitung von Klientinnen und Klienten. Hierzu bedarf es umfassender Kenntnisse z. B. in Bezug auf Störungsbilder, Diagnostik und Intervention. Anders als in einer traditionellen Therapie bezieht die klinische Sozialarbeit immer auch das Umfeld, die Lebenswelt, mit ein.
Als klinische Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge sind deine Klientinnen und Klienten zum Beispiel:
Als Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter mit klinischem Schwerpunkt kannst du diese Menschen professionell in ihrer schwierigen Lebenssituation begleiten, beraten und behandeln.
Als Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter übernimmst du oft die Leitung von Teams oder ganzen Einrichtungen. Im Studienschwerpunkt Soziale Organisation lernst du z. B. Strategien der Personalgewinnung und Personalführung kennen. Du beschäftigst dich mit Sozialmarketing und eignest dir Kenntnisse darüber an, wie du Abläufe in deiner Organisation optimal gestalten kannst. Wenn du den Schwerpunkt Soziale Organisation wählst, kennst du dich mit allen sozialarbeiterischen Themen aus und erwirbst darüber hinaus Kenntnissen aus den Bereichen Personalentwicklung, Qualitätsmanagement, Marketing, Rechnungswese etc., um bestens für eine zukünftige Führungsaufgabe – mit Blick auf die Lebenswelt der Klientinnen und Klienten – gerüstet zu sein!
*Wählbar aus: Organisation sozialer Dienste (Management sozialer Einrichtungen, Personalmanagement, Rechnungswesen und Finanzierung), Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (Public Health und Sozialmedizin, Gesundheitsmanagement, Versorgungsformen) und Klinische Sozialarbeit (Grundlagen klinischer Sozialer Arbeit, Ausgewählte klinische Störungsbilder, Therapeutische Interventionen)
*Wahlmodule: u.a. Erwachsenenpädagogik, Musikpädagogik, Angehörigenarbeit und soziale Unterstützung, Migration und Inklusion
Bei uns...
lernst du Step by Step | studierst du mit praxisnahen Aufgaben in kleinen Teams | kannst du dich in 5-Wochen-Blöcken aufs Wesentliche konzentrieren | bekommst du kontinuierliches Leistungs-Feedback
Mit dem dualen Studium Soziale Arbeit in Fürth kannst du dein sozialwissenschaftliches Know-how in unseren Partnerunternehmen praktisch umsetzen. Die folgenden sozialen Organisationen stehen grundsätzlich als Praxispartner für das duale Studium oder für ein Semesterpraktikum zur Verfügung. Du kannst dich direkt beim jeweiligen Unternehmen oder einem anderen Partner deiner Wahl bewerben. Gerne unterstützen wir dich auf der Suche nach einer geeigneten Stelle.
Duales Studium
Vollzeit Semesterpraktikum
Sie möchten als Unternehmen Praxispartner werden? Alle Fragen zu den Studien- und Praxisbedingungen beantwortet Ihnen gerne Studiengangsleiter Simon Kolbe.
Diese Voraussetzungen brauchen wir:
Die Studiengebühren betragen 490 Euro pro Monat, zzgl. einmalig 500 Euro Immatrikulationsgebühr.
Dein Studium Soziale Arbeit an der SRH Wilhelm Löhe Hochschule ist eine wertvolle Investition in deine Zukunft. Du profitierst bei uns von kleinen Studiengruppen, individueller Betreuung und praxisnahen Lehrveranstaltungen. Damit wirst du optimal auf deinen erfolgreichen Weg im sozialen Sektor vorbereitet. Als private Hochschule erhalten wir keine staatliche Unterstützung, deswegen erheben wir Studiengebühren.
Spezielles Angebot: Starte klein und komm groß raus. - Bei uns bekommst du die ersten drei Monate geschenkt und zahlst in diesem Zeitraum keine Studiengebühren.
Wir wissen, dass nicht jeder Studiengebühren einfach so schultern kann. Deswegen möchten wir dich dabei unterstützen. Unser Stipendienangebot steht allen unseren Studierenden offen und bietet dir unterschiedlichste Formen der Förderung an. Darüber hinaus hast du immer die Möglichkeit, dich auf externe Stipendien zu bewerben.
Alle anderen gängigen Finanzierungsmöglichkeiten haben wir hier für dich zusammengetragen.
Gerne kannst du zur Finanzierungsberatung auch unsere Studienberatung kontaktieren.
Die Bewerbung ist ab sofort möglich. Wir freuen uns auf dich!
Hier geht es zu unserem Online-Bewerberportal.
Direkt im Fürther Südstadtpark liegt unser großzügiger Neubau. In persönlicher Atmosphäre lädt unsere Hochschule zum Lernen, Vernetzen und Verweilen ein. Denn mit einer modernen Bibliothek, einer großzügigen Studierendenlounge, der Dachterrasse, zahlreichen Gastronomie- und Einkaufsangeboten in Laufnähe, zeigt sich unsere Hochschule als attraktiver Studienort.
Licht, Luft und Lernen
Nicht nur unseren Studentinnen und Studenten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefällt die moderne Architektur unserer Hochschule. Die SRH Wilhelm Löhe Hochschule wurde von der Bayrischen Architektenkammer für die Architektouren 2021 ausgewählt. Hier findest du ein paar Impressionen.
Du hast bereits eine mindestens dreijährige Ausbildung im sozialen Bereich abgeschlossen? Dann können wir dir eine verkürzte Studienzeit anbieten!