
In dem in "Psychotherapie Aktuell" erschienenen Beitrag wird das Diskriminierungserleben als ein biografischer Aspekt von LGBTQIA*-Menschen für Beratungs- und Behandlungsangebote auf Basis einer unsystematischen Literaturrecherche fokussiert.
In dem in "Psychotherapie Aktuell" erschienenen Beitrag wird das Diskriminierungserleben als ein biografischer Aspekt von LGBTQIA*-Menschen für Beratungs- und Behandlungsangebote auf Basis einer unsystematischen Literaturrecherche fokussiert.
Unser Professor für Psychologie, Prof. Dr. phil. Philipp Stang (Psychologe und Sexualwissenschaftler, Psycho- und Sexualtherapeut (DGfS)), hat einen interessanten Beitrag in der Zeitschrift Psychotherapie Aktuell veröffentlicht. Im Beitrag wird das Diskriminierungserleben als ein biografischer Aspekt von LGBTQIA*-Menschen für Beratungs- und Behandlungsangebote auf Basis einer unsystematischen Literaturrecherche fokussiert. Nach wie vor besteht eine mangelnde gesellschaftliche Akzeptanz und Toleranz und im Gegenzug eine Diskriminierung von LGBTQIA*-Menschen.
Mehr Infos zu unserem Bachelor-Studiengang Psychologie findest du hier: