GLICEMIA 2.0
Beschreibung Das Projekt GLICEMIA 2.0
Bei GLICEMIA 2.0 handelte es sich um eine clusterrandomisiert kontrollierte Studie, in der ein strukturiertes Programm zur Sekundär- und Tertiärprävention bei Typ-2 Diabetes entwickelt und über Apotheken angeboten wurden. Ziel war dabei die Verbesserung der glykämischen Kontrolle, um die Chronifizierung der Erkrankung und Folgeschäden zu verhindern. Das Forschungsinstitut IDC war dabei für die gesundheitsökonomische Evaluation der Studie zuständig.
Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Zerth
Projektteam IDC: Cordula Forster, Peter Jaensch, Sebastian Müller
Ansprechpartnerin: Cordula Forster
Laufzeit des Projektes:
01.01.2017 bis 31.12.2018
01.07.2018 bis 01.07.2019
Gefördert von: Dr. August und Dr. Anni Lesmüller Stiftung, München
Unsere Kooperationspartner: Prof. Dr. Kristina Friedland, Universität Mainz (Institut für Pharmazie und Biochemie), Katja Prax, FAU Erlangen-Nürnberg (Department für Chemie und Pharmazie), Dr. Tobias Hepp, FAU Erlangen-Nürnberg (Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie (IMBE)), Dr. Helmut Schlager, WIPIG – Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen der Bayerischen Landesapothekerkammer