
Gesunde Kommune
Beschreibung Das Projekt Gesunde Kommune
Die Ziele der Bedarfsanalyse waren:
Untersuchung und Darstellung des Status quo der Sozial-, Alters- und Gesundheitsstruktur der Stadtbevölkerung und deren Entwicklungen/Prognosen (Globalanalyse). Datengrundlage waren ausgesuchte Sekundärdaten des Amts für Stadtforschung und Statistik Nürnberg/ Fürth, des Bayerischen Landesamts für Statistik und des Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Untersuchung ausgesuchter Themen und Stakeholderbeziehungen in gesundheitsförderlichen Settings (Fokussierte Analyse) mit den im Projektverlauf festgelegten Themen:
- Kinder in sozial benachteiligten bzw. prekären Lebenslagen, mit Blick auf differenzierte Familienstrukturen (niedriger sozial-ökonomischer Status; Perspektive auf die Lebenssituation der Eltern bzw. des alleinerziehenden Elternteils wurde berücksichtigt)
- Alleinlebende, ältere, pflegebedürftige Menschen
- Bei beiden Themen wurden zugleich Migrationshintergrund und Stadtteilzugehörigkeit berücksichtigt, um differenzierte Aussagen treffen zu können. Bei den älteren Menschen wurde zudem der Sozialstatus mitberücksichtigt.
Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Zerth, Prof. Dr. Stefanie Richter
Laufzeit des Projektes: November 2016 – November 2017
Projektteam: Prof. Dr. Stefanie Richter, Sebastian Müller
Gefördert von: AOK Bayern
Unsere Kooperationspartner: Stadt Fürth
Projektleitung
Ansprechpartner
Sebastian Müller
Gefördert durch

Kooperationspartner
Ansprechpartner
Bei Fragen steht Sebastian Müller gerne zur Verfügung.