
Gemeindeschwester
Beschreibung Das Projekt Gemeindeschwester
Im Projekt „Gemeindeschwester/Seniorenlotse – Oberer Frankenwald“ geht es um die Entwicklung einer „Plattform- und Akteurskonzeption“ für die Region „Oberer Frankenwald“, verknüpft mit einer Umsetzungsstrategie eines kommunalen „Community Nursing“.
Das Modellprojekt hat das Ziel ältere Menschen dabei zu unterstützen, möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden führen zu können.
Neben der Unterstützung bei der Konzeptentwicklung wird die Implementierung wissenschaftlich durch das Forschungsinstitut IDC evaluiert. Ziel ist eine Förderung der Lebensqualität.
Das Konzept sieht vor, dass die Gemeindeschwester als „offene Tür“ im Quartier allen Bürger*innen zur Verfügung steht. Eckpunkte dabei sind:
- Beratung und Kommunikation
- Schaffung attraktiver Lebensbedingungen
- Gesundheits- und Betreuungsmanagement
- Bereitstellung von Nachbarschaftshilfen
Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Zerth
Projektteam: Dr. Christian Heidl, Sebastian Müller
Projektlaufzeit: Januar 2020 – Dezember 2021, verlängert bis Ende 2022
Projektpartner: Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Kronach
Gefördert von: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, Bayerisches Landesamt für Pflege
Projektleitung
Gefördert durch

Ansprechpartner
Bei Fragen stehen Dr. Christian Heidl und Sebastian Müller gerne zur Verfügung.