Unsere Studierenden der Soziale Arbeit planen ihre erste „eigene“ Studientagung zum Thema „Vulnerabilität, Menschenrechte, Religion: Der Auftrag und die Wirkung von Religion und Spiritualität in der Sozialen Arbeit.“

Studientagung am 08. Und 09. Januar: „Vulnerabilität, Menschenrechte, Religion: Der Auftrag und die Wirkung von Religion und Spiritualität in der Sozialen Arbeit.“
In Kooperation mit dem Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit planen und veranstalten unsere Studierenden der Soziale Arbeit ihre erste „eigene“ Studientagung. Am 08. Und 09. Januar bieten wir Vorträge und Workshops zum Tagungsthema: Wir werden Fragen nach den Risiken und (Neben-)Wirkungen von Religion und Spiritualität in der Sozialen Arbeit stellen, aber auch über Bildungsgerechtigkeit und eine adäquate Erinnerungskultur diskutieren. Es wird spannend!
Anfragen zum Programm und Teilnahmegebühren sowie Anmeldungen sind bei Prof. Dr. Simon Kolbe möglich (simon.kolbe@srh.de). Für Studierende der SRH Wilhelm Löhe ist die Teilnahme an der Studientagung kostenlos.
Das könnte dich auch interessieren
Online