SRH Wilhelm Löhe Hochschule
Abi geschafft und jetzt?
Starte dein NC-freies Bachelor-Studium in Fürth

Das innovative und vielseitige Studienangebot der SRH Wilhelm Löhe Hochschule hält für jedes Talent den richtigen Studiengang bereit.

Entdecke die Möglichkeiten für deinen Weg zur Wunschkarriere in den Bereichen Gesundheit, Soziales oder Management. Ob Vollzeit, ausbildungsbegleitend oder dual - wir gestalten deine Zukunft mit dir.

Du weißt schon, was du willst? Unser Studienangebot überzeugt dich?


modern

modern Studieren in modernem Ambiente

Direkt im Fürther Südstadtpark liegt unser großzügiger Neubau. In persönlicher Atmosphäre lädt unsere Hochschule zum Lernen, Vernetzen und Verweilen ein. Denn mit einer modernen Bibliothek, einer großzügigen Studierendenlounge, der Dachterrasse, zahlreichen Gastronomie- und Einkaufsangeboten in Laufnähe, zeigt sich unsere Hochschule als attraktiver Studienort. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bist du schnell in Nürnberg und genießt das Leben in der Großstadt.

Unser Campus
persönlich

persönlich Wir sind für dich da

Nicht nur vor, sondern auch während deines Studiums sind wir immer an deiner Seite. Bei uns genießt du alle Vorteile einer jungen, privaten Hochschule und kannst dich voll auf das Studieren konzentrieren. Denn bei uns ist Service mehr als nur ein Wort. Deine Studiengangmanagerin begleitet dich durch dein gesamtes Studium und kümmert sich für dich um alle organisatorischen Abläufe. Bei uns erhältst du zudem Antworten auf all deine Fragen rund um deine Lehrveranstaltungen und deinen Studienverlauf.

Unser Studiengangmanagement
Geprüft und ausgezeichnet

Geprüft und ausgezeichnet Unser Qualitätsversprechen

Wir bieten dir ein ausgezeichnetes Studium mit Lehre von höchster Qualität. Die SRH Wilhelm Löhe Hochschule ist vom Freistaat Bayern staatlich anerkannt und darf als institutionell akkreditierte Hochschule das Qualitätssiegel des Wissenschaftsrates führen. Alle unsere Studiengänge sind nach dem anspruchsvollen Akkreditierungsverfahren durch die renommierte Akkreditierungsagentur AHGPS akkreditiert.

Unser Qualitätsversprechen
Praxisnah

Praxisnah Hand in Hand mit der Praxis

In interdisziplinären Projekten, Exkursionen, Praxisphasen und Diskussionen voneinander lernen ist unser Ziel. Durch den Austausch mit Praxispartnern, Dozenten und anderen Studierenden bekommst du den direkten Einblick in viele spannende Bereiche der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, der Berufspädagogik und der Psychologie. Ob berufsbegleitend, ausbildungsbegleitend, dual oder Vollzeit –­­ unsere vielseitigen Studiengänge bieten hierfür den optimalen Nährboden.

Mehr zum Praxisbezug
individuell

individuell CORE - Du stehst im Fokus

Wir begleiten dich persönlich und kontinuierlich bei der Erreichung deiner Ziele. Auf Basis unseres bewährten CORE-Prinzips haben wir für dich alle Lernziele, Prüfungsformen sowie Lehr- und Lernmethoden so aufeinander abgestimmt, dass das Lernen Spaß macht und du den bestmöglichen Lernerfolg erzielst.

Mehr zum CORE-Prinzip
Forschungsstark

Forschungsstark Echte Interdisziplinarität für bessere Antworten

Das Forschungsinstitut IDC ist ein Department der SRH Wilhelm Löhe Hochschule. In einem interdisziplinären Team untersuchen wir Themen und Fragestellungen des Gesundheits- und Sozialmarktes im Rahmen eines umfassenden interdisziplinären Forschungsansatzes.

Unser Forschungsinstitut IDC

Für eine Bewerbung brauchst du

Abi- oder Fachabizeugnis, dein Meisterprüfungszeugnis oder Nachweise über deine Berufsausbildung und anschließender mindestens dreijähriger beruflicher Tätigkeit, einen unterschriebenen Lebenslauf, ein Foto und einen Krankenkassennachweis. Bei Fragen sind wir gerne für dich da!

Studiere Psychologie
Du möchtest mehr darüber erfahren? Kein Problem!

Dann hol´ dir unser Informaterial. Einfach Kontaktformular unten auf der Seite ausfüllen und wir machen den Rest.

Oder du bewirbst dich direkt, weil du weißt, dass du zu uns willst.

Anrede

Bitte sendet mir Infos zu den folgenden Studiengängen oder Themen:

* Pflichtangaben

Du weißt schon, was du willst? Wir müssen dich nicht mehr überzeugen?