Bewirb dich jetzt für ein Studium an der SRH Wilhelm Löhe Hochschule!
Online-Bewerbungsportal
Management im Gesundheits- und Sozialmarkt
Leadership in Health
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Vollzeit
- 210 ECTS
- 590 € / Monat
- Neu
- ohne NC
- Vollzeit
Du willst das zukünftige Gesundheitswesen gestalten? Führen und Leiten im Gesundheitswesen bedeutet mit klugen Methoden mit und für Menschen zu arbeiten sowie Mitarbeiter/innen mit unterschiedlichen Kompetenzen zu fördern und zu begleiten.
- deutsch
- Wintersemester
Deine Lerninhalte
Leadership in Health studieren
Bei uns lernst du, die Folgen wirtschaftlicher Entscheidungen richtig einzuschätzen und im Einklang mit ethischen Werten umzusetzen. Führen und Leiten im Gesundheitswesen bedeutet mit klugen Methoden mit und für Menschen zu arbeiten sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit unterschiedlichen Kompetenzen zu fördern und zu begleiten.
Das Besondere an unserem Studiengang Management im Gesundheits- und Sozialmarkt ist der Blick auf den Menschen in allen Facetten des Gesundheitsmarktes. Du lernst bei uns die unterschiedlichen Bedürfnisse und Herausforderungen für gute Versorgung in Einklang zu bringen und nicht (nur) sektorenspezifisch (Krankenhaus, Pflege, berufliche und soziale Rehabilitation) zu denken. Bei uns wirst du kreativer Vordenker eines zukunftsfähigen Gesundheitswesens und entwickelst eigene Ideen für New Work im Gesundheitswesen, die Integration neuer Organisations- und Führungskonzepte in Gesundheits- und Pflegeunternehmen und die Optimierung von Dienstleistungsprozessen und Dienstleistungsmanagement.
Leadership in Health ist ein neuer Schwerpunkt unseres bewährten Gesundheitsmanagement-Studiengangs "Management im Gesundheits- und Sozialmarkt", der dich optimal auf eine leitende Position im Gesundheitswesen vorbereitet.
Bei uns lernst du:
- Grundlagen von Dienstleistungsprozessen und Dienstleistungsmanagement
- Bedeutung von Führungsstilen, -kulturen und Ansätzen
- Integration neuer Organisations- und Führungskonzepte in Gesundheits- und Pflegeunternehmen
- New Work im Gesundheitswesen
Mit der Schwerpunktverknüpfung Führung und Leitung, Personal- und Organisationsabteilung, im Praktikum sowie mit Schwerpunktsetzungen in der Bachelorthesis vertiefst du deinen individuellen Schwerpunkt Leadership in Health.
Deine Perspektiven
Innovatives Denken, das sich auszahlt
Das Bachelor-Studium Leadership in Health bereitet dich in Theorie und Praxis optimal auf deine Karriere im Gesundheitswesen vor.
Mögliche ausgewählte Einsatzfelder für dich sind:
- Krankenhäuser
- ambulante Versorgungszentren
- Pharma- und Medizinindustrie
- Pflegeeinrichtungen
- Unternehmens- und Sozialberatungen
- Krankenkassen
- Medizinprodukteindustrie, gerade auch mit Blick auf den wachsenden Digitalisierungsmarkt
Du kannst Tätigkeiten im Qualitätsmanagement, im Controlling bei der Gestaltung von digitalen Gesundheits- und Pflegeanwendungen oder in leitenden Positionen übernehmen und bestehende Abläufe analysieren und neugestalten. Außerdem qualifiziert dich der Bachelor-Abschluss für ein Master-Studium an Universitäten und Fachhochschulen.
Bachelor Gesundheitsmanagement Dein Studienverlaufsplan
Lehrinhalte 1. Semester
- Mathematik
- Ökonomisches Denken
- Grundlagen Betriebswirtschaft
- Grundlagen Betriebliches Rechnungswesen
- Grundlagen Medizin
- Strukturen Gesundheitssystem
- Grundlagen Gesundheitswissenschaften
Lehrinhalte 2. Semester
- Statistik
- Makroökonomie und Wirtschaftspolitik
- Wirtschaftsethisches Denken
- Grundlagen Finanzen und Bilanzen
- Grundlagen Personal und Organisation
- Grundlagen Gesundheitsökonomie und Sozialpolitik
- Wissenschaftliches Arbeiten
Lehrinhalte 3. Semester
- Markt und Wettbewerb
- Management im Gesundheitswesen
- Einführung Controlling
- Gesundheitsökonomische Evaluation
- Demografischer Wandel und Versorgung
- Grundlagen Gerontologie
- Kommunikation
Lehrinhalte 4. Semester
- Grundlagen Wirtschaftsrecht
- Controlling im Gesundheitswesen
- Prozesse im Gesundheitswesen
- Marketing
- Innovationsmanagement
- Business English
Lehrinhalte 5. Semester
- Recht im Gesundheitswesen
- Qualitätsmanagement
- Case Management
- Sozialsysteme im internationalen Vergleich
- Pflegemodelle
- Projekt- und Changemanagement
Lehrinhalte 6. Semester
- Praxisprojekt
- Begleitete Praxisanalyse
Lehrinhalte 7. Semester
- Wahlpflicht
- Leitung und Führung
- Personalentwicklung
- Bachelorarbeit
Kennst du schon den Unterschied?
Bei uns... lernst du Step by Step | studierst du mit praxisnahen Aufgaben in kleinen Teams | kannst du dich in 5-Wochen-Blöcken aufs Wesentliche konzentrieren | bekommst du kontinuierliches Leistungs-Feedback
Zugangsvoraussetzungen
Studieren - auch ohne NC
Diese Voraussetzungen brauchen wir:
- Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife)
- oder Nachweis eines fachspezifischen Berufsabschlusses und 3 Jahre fachrelevante Berufspraxis
Kosten und Finanzierung
So viel kostet das Studium
Die Studiengebühren betragen 590 Euro pro Monat, zzgl. einmalig 500 Euro Immatrikulationsgebühr.
Dein Studium Leadership in Health an der SRH Wilhelm Löhe Hochschule in Fürth bei Nürnberg ist eine wertvolle Investition in deine Zukunft. Du profitierst bei uns von kleinen Studiengruppen, individueller Betreuung und praxisnahen Lehrveranstaltungen. Damit wirst du optimal auf deinen erfolgreichen Weg im Gesundheits- und Sozialmarkt vorbereitet. Als private Hochschule erhalten wir keine staatliche Unterstützung, deswegen erheben wir Studiengebühren.
Wir wissen, dass nicht jeder Studiengebühren einfach so schultern kann. Deswegen möchten wir dich dabei unterstützen. Unser Stipendienangebot steht allen unseren Studierenden offen und bietet dir unterschiedlichste Formen der Förderung an. Darüber hinaus hast du immer die Möglichkeit, dich auf externe Stipendien zu bewerben.
Alle anderen gängigen Finanzierungsmöglichkeiten haben wir hier für dich zusammengetragen.
Gerne kannst du zur Finanzierungsberatung auch unsere Studienberatung kontaktieren.
Jetzt Bewerben
Bewerbungsprozess und Fristen
Wir freuen uns auf dich! Hier geht es zu unserem Online-Bewerberportal.
Unsere moderne Hochschule in Fürth bei Nürnberg
Direkt im Fürther Südstadtpark liegt unser großzügiger Neubau. In persönlicher Atmosphäre lädt unsere Hochschule zum Lernen, Vernetzen und Verweilen ein. Denn mit einer modernen Bibliothek, einer großzügigen Studierendenlounge, der Dachterrasse, zahlreichen Gastronomie- und Einkaufsangeboten in Laufnähe, zeigt sich unsere Hochschule als attraktiver Studienort.
Licht, Luft und Lernen
Nicht nur unseren Studentinnen und Studenten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefällt die moderne Architektur unserer Hochschule. Die SRH Wilhelm Löhe Hochschule wurde von der Bayrischen Architektenkammer für die Architektouren 2021 ausgewählt. Hier findest du ein paar Impressionen.
- ohne NC
- Neu
- ohne NC
- Neu
- ohne NC
- Vollzeit
- Neu
- ohne NC